Gert Bastian

deutscher Politiker; Generalmajor a. D.; engagiert in der gewaltfreien Anti-Atombewegung und der Organisation "Generäle für den Frieden"; MdB 1983-1987 (Mitglied der Fraktion der Grünen 1983/84 und 1986/87); wurde am 19.10.1992 mit seiner Lebensgefährtin Petra Kelly tot aufgefunden; die Staatsanwaltschaft ging davon aus, dass er zuerst Kelly erschossen und dann Suizid begangen hat

* 26. März 1923 München

† 1. Oktober 1992 Bonn (Suizid)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1993

vom 28. Dezember 1992 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 40/2001

Herkunft

Gert Bastian war der Sohn eines deutsch-brasilianischen Volkswirtes und Prokuristen in München. Für die Mutter, die ihren ersten Mann im Weltkrieg von 1914/18 verloren hatte, war es die zweite Ehe. National gesinnt erzogen, meldete er sich als 18jähriger freiwillig zum Kriegseinsatz, legte das Notabitur ab und trat im Aug. 1941 als Fahnenjunker in das Pionier-Ersatzbataillon 7 in München ein. Bei Kriegsende war er Zug- und Kompanieführer eines Panzerpionierbataillons. Während sein älterer Bruder in Rußland fiel, kam B. mit drei, allerdings schweren, Verwundungen davon.

Ausbildung

Nach kurzer Kriegsgefangenschaft bei den Amerikanern in Bayern absolvierte er von 1946 bis 1948 eine Buchbinderlehre, versuchte sich als selbständiger Buchbinder und war dann ab 1950 als Behördenangestellter tätig.

Wirken

1956 trat der damals ...